Zukunftssichere Investitionen in die CNC-Automatisierung: So geht’s

Erschwinglicher Start mit CNC-Automatisierung
„In einer Zeit, in der Produktionseffizienz und Flexibilität Hand in Hand gehen müssen, bietet Cellro mit seiner Xcelerate START einen innovativen Ansatz zur CNC-Automatisierung. Mit der Einführung der neuen START-Version können Unternehmen bereits ab 77.000 € mit einer CNC-Automatisierung beginnen, die mit ihren wechselnden Produktionsanforderungen mitwächst“. sagt Michiel van Buul, Area Sales Manager bei Cellro.
Automatisieren Sie eine Produktserie und wechseln Sie innerhalb von 2 Minuten zu einer neuen Serie
Der Xcelerate START eignet sich nicht nur für eine Produktserie, sondern für alle Ihre Serien. Im Gegensatz zu anderen Automatisierungslösungen mit festen Greifern bietet der START Flexibilität für Ihren gesamten Produktmix. So einfach geht's:
- Der Bediener wählt ein vorprogrammiertes Produkt aus
- oder erstellt in nur 3 Minuten ein neues Produkt, ohne Roboterkenntnisse
- Der Xcelerate übernimmt dann die Produktion vollständig
- Bei einer neuen Serie wechselt oder passt der Bediener Greifer, Greiferfinger oder Inlays innerhalb von 2 Minuten manuell an.
Diese einzigartige Flexibilität unterscheidet die Xcelerate START von anderen CNC-Automatisierungs- und Cobot-Systemen mit vergleichbarem Anschaffungspreis“, sagt Michiel van Buul. ‚Das System wächst mit Ihren Produktionsanforderungen.‘

Unbemannte Produktion von mehreren kleinen Chargen
Für Unternehmen, die mehrere kleine Produktserien nacheinander in einer langen Produktionscharge herstellen wollen, bietet die Xcelerate SMART-Version eine Lösung. „Mit dem automatischen Greiferwechsel und einem Jobmanager schaltet das System selbstständig zwischen verschiedenen Serien um“, erklärt Michiel van Buul. Auch der automatische Wechsel von Maschinenspannern und Spannzangen ist möglich. „Das ermöglicht eine längere mannlose Produktion und verschafft den Unternehmen mehr Produktionseffizienz bei gleichbleibender Flexibilität.“
Zukunftssicher durch Modularität
Die Xcelerate-Plattform lässt sich mit komfortablen Standardmodulen für beide Varianten erweitern. „Egal, ob man sich für START oder SMART entscheidet, man kann zum Beispiel immer eine Wendestation zum automatischen Drehen von Werkstücken für die OP20-Bearbeitung hinzufügen“, erklärt Michiel van Buul. „Außerdem sind ein AGV-Andockmodul, ein Europalettenmodul, ein Reinigungsmodul für die Reinigung von Produkten und eine SPC-Station (Statistical Process Control) für Qualitätsmessungen erhältlich. Mit diesen Modulen ist es möglich, komplette Bearbeitungsprozesse zu automatisieren, einschließlich unterstützender Operationen.“
Investitionen beibehalten, wenn sich der Produktmix ändert
In der Praxis sehen wir, dass Kunden oft Automatisierung sowohl für den aktuellen als auch für den zukünftigen Bedarf kaufen, wobei diese Zukunft noch nicht ganz klar ist - und deshalb nur alle Optionen gekauft werden. Dann geht es immer um eine hohe Investition. Mit Xcelerate ist das nicht mehr nötig.“
Einzigartig ist, dass die Investition in ein Xcelerate START bei der Aufrüstung mit neuen Funktionen erhalten bleibt. Dadurch können Unternehmen mit der jetzt benötigten Automatisierung beginnen und wissen, dass sie diese Automatisierung später problemlos anpassen können, wenn sich der Produktmix ändert, eine andere CNC-Maschine eingesetzt wird oder eine längere mannlose Produktion erforderlich ist. Eine Erweiterung ist mit Xcelerate wesentlich einfacher als mit anderen Systemen. Das macht es ideal für Unternehmen, die nicht nur ihre aktuellen Produktserien, sondern auch zukünftige Serien automatisieren wollen.

Individuelle Anpassung mit SMART möglich
„Während bei der START-Version der Schwerpunkt auf der Standardisierung liegt, bietet die SMART-Version zusätzliche Möglichkeiten zur Individualisierung“, so Michiel van Buul weiter. „Wir können das System dann genau an den Produktionsprozess des Kunden anpassen. Denken Sie an ein spezielles Produkthandling, eine kundenspezifische Lagerung oder kundenspezifische Schnittstellen. Dieses Maß an Anpassungsfähigkeit unterscheidet Xcelerate sogar von den fortschrittlicheren Automatisierungslösungen auf dem Markt.“
Maßgeschneiderte Beratung
„Die Wahl zwischen START und SMART hängt von Ihren spezifischen Produktionsanforderungen und Wachstumsambitionen ab“, erklärt Michiel van Buul. „Wir denken gerne mit Ihnen zusammen über eine Automatisierung nach, die zu Ihrem Produktmix, Ihrem verfügbaren Platz und Ihren Investitionsmöglichkeiten passt. Nicht nur für jetzt, sondern auch für die Zukunft. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Automatisierung von CNC-Maschinen helfen wir Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.“



























Bereit, Ihre CNC-Produktion
mit Xcelerate zu beschleunigen?
6 Vorteile der Xcelerate X10 & X20.

Modular aufgebaut.
Dank des modularen Designs einfach erweiterbar, wenn Ihre Produktion es erfordert.

Standardmäßig fortschrittlich.

Benutzerfreundlich.

Zukunftssichere Investition

Anpassungen möglich.

Für jede Maschine und Bearbeitung
Starten Sie intelligent mit Xcelerate X10 & X20.
Standardmäßig am fortschrittlichsten.

Job Manager

Greiferwechsel.

Maschinenklammerwechsel

Zentrierstation
Zentrieren Sie automatisch für zusätzliche Präzision und das Wenden von Produkten für OP20.

Reinigungsmodul

SPC

Zweite Bearbeitung

AGV & Europalette

Zusätzlichen Prozess verbinden

Schubladenverriegelung

Flexible Inlay-Nutzung

2 Produkte im Zyklus
In der Praxis bewährte Vielseitigkeit.
Bereit, Ihre CNC-Produktion
mit Xcelerate zu beschleunigen?
Xcelerate X10 & X20
Spezifikationen auf einen Blick.
X10 START
0 Ab €77.000 /month
X10 SMART
0 Ab €90.500 /month
X20 START
0 Ab €90.000 /month
X20 SMART
0 Ab €103.500 /month
X10 START
X10 SMART
X20 START
X20 SMART
BASIS
PRODUKTIONSSTRATEGIEN
GREIFER
LAGERUNG
Servo 1 Schublade
Servo 2 Schubladen
Servo 3 Schubladen
Servo 3 Schubladen